Max-Planck-Forschungsstelle für Neurogenetik

Die Max-Planck-Forschungsstelle für Neurogenetik ist eine Forschungseinrichtung, in der die Entwicklung, Struktur und Funktion des Gehirns von Säugetieren, beispielsweise der Maus, mit genetischen und molekularbiologischen Methoden untersucht werden. Sie ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft.

Max-Planck-Forschungsstelle für Neurogenetik
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: Max-Planck-Gesellschaft
Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein
Sitz des Trägers: München
Standort der Einrichtung: Frankfurt am Main
Art der Forschung: Grundlagenforschung
Fächer: Naturwissenschaften
Fachgebiete: Neurogenese
Grundfinanzierung: Bund (50 %), Länder (50 %)
Leitung: Peter Mombaerts (Direktor)
Mitarbeiter: ca. 24
Homepage: www.gen.mpg.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.