Mattensteg

Der Mattensteg ist eine ungefähr 50 Meter lange Fussgänger- und Radfahrerbrücke in der Stadt Zürich über die Sihl. Sie verbindet das Sihlquai im Industriequartier mit dem Platzspitz und ist die unterste Brücke an der Sihl. Im Zuge der Erneuerung des Platzspitzwehrs soll die Brücke flussaufwärts verschoben werden und durch eine auch mit schweren Fahrzeugen befahrbare Strassenbrücke ersetzt werden.[1]

Mattensteg
Mattensteg
Mattensteg beim Platzspitz
Nutzung Fussgänger, Velofahrer
Überführt Fuss- und Radweg SihlquaiPlatzspitz
Querung von Sihl
Ort Altstadt und Industriequartier, Zürich
Konstruktion Stahlfachwerkbrücke auf Betonpfeiler
Gesamtlänge ca. 50 m
Fertigstellung 1877
Lage
Koordinaten 683053 / 248489
Mattensteg (Stadt Zürich)

Geschichte

Die Brücke wurde im Hinblick auf die Schweizerische Landesausstellung 1883 im Jahr 1877 gebaut,[2] zusammen mit zwei weiteren flussaufwärts liegenden Brücken über die Sihl, um die beiden Festgeländeteile zu verbinden. Nach der Ausstellung wurden die Brücken bis auf den Mattensteg wieder abgetragen. Ursprünglich war das Deck der genieteten Stahlfachwerkbrücke mit Holzbohlen belegt, die 1940 durch eine Betonplatte ersetzt wurden.[3]

Commons: Mattensteg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erneuerung Platzspitzwehr. Stadt Zürich, abgerufen am 30. Januar 2021.
  2. Industrie: III 0.2 Mattensteg. (PDF) Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS), abgerufen am 31. Januar 2021.
  3. Mattensteg. In: Museum für Gestaltung eGuide. Abgerufen am 30. Januar 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.