Maschwanderbrücke

Die Maschwanderbrücke ist eine Steinbogenbrücke über die Lorze. Die zweispurige Strassenbrücke verbindet das zugerische Hünenberg mit dem zürcherischen Maschwanden. Die Kantonsgrenze liegt in Fluss- und Brückenmitte.

Maschwanderbrücke
Lorzenbrücke nach Maschwanden
Maschwanderbrücke
Lorzenbrücke nach Maschwanden
Oberwasserseitige Seitenansicht (März 2016)
Nutzung Strassenbrücke
Querung von Lorze
Ort Hünenberg und Maschwanden
Konstruktion Steinbogenbrücke
Gesamtlänge 12 m
Breite 78 m
Anzahl der Öffnungen 2
Längste Stützweite 4 m
Lage
Koordinaten 674090 / 231893
Maschwanderbrücke (Kanton Zug)
Höhe über dem Meeresspiegel 390 m
Ost-Ansicht der Strassenbrücke in Fahrtrichtung Maschwanden
p1

Konstruktion

Die zweijochige Steinbogenbrücke aus Sandstein-Quaderwerk wurde zwischen 1810 und 1830 anstelle einer Vorgängerbrücke gebaut. Sie besitzt zwei tragende Tonnengewölbe mit der Schnittform von Stichbögen, und die Bogenstirnen treten in den Brückenansichten als Sichtsteinarkaden in Erscheinung. 1939 ist die Kurve des zugerischen Brückenkopfs ausgeweitet und der entsprechende nördliche Brüstungsabschnitt angepasst worden.[1]

Erhaltenswertes Objekt

Das Bauwerk ist denkmalgeschützt. Die Lorzenbrücke erinnert stark an einen Bau aus napoleonischer Zeit.[2]

Einzelnachweise

  1. Lorzenbrücke nach Maschwanden. Amt für Denkmalpflege und Archäologie Zug, abgerufen am 12. April 2021.
  2. Strecke ZH 1144 Maschwanden – Mühlau. (PDF) Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS), abgerufen am 12. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.