Maschinenhaus

Ein Maschinenhaus (Abkürzung MH), auch als Krafthaus bezeichnet, ist ein historisches Gebäude eines Kraftwerks zur Aufnahme der Großmaschinen.

Das Innere des historischen Maschinenhauses des Kraftwerkes Walchensee.

Im Maschinenhaus sind Turbinen, Generatoren und in sehr alten Kraftwerken auch die Leitwarte untergebracht und so vor Witterungseinflüssen geschützt. An der Decke des Maschinenhauses befinden sich ein oder zwei Brückenkräne mit der Laufkatze, mit deren Hilfe die oftmals viele hundert Tonnen schweren Maschinenteile montiert werden können.

Vor allem in der Anfangszeit der Versorgung mit Elektroenergie wurden die Maschinenhäuser der Kraftwerke architektonisch besonders aufwendig gestaltet. Solche Krafthäuser des Historismus oder des Jugendstil gehören, wenn sie sich erhalten haben, zu den bedeutenden Industriedenkmalen.

Auch die Gondeln von Windkraftanlagen werden als Maschinenhaus bezeichnet. Der Begriff findet sich analog bei Schiffshebewerken und verwandten wasserbaulichen Anlagen.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.