Maschʾabbe Sade

Maschʾabbe Sade (Hebräisch: מַשְׁאַבֵּי שָׂדֶה; englisch: Mashabei Sadeh) ist ein Kibbuz in Israel. Er liegt in der Negev-Wüste 25 Kilometer südlich von Be’er Scheva.[2] 2018 hatte er 461 Bewohner[3] und gehört zum Regionalverband Ramat Negev.

Maschʾabbe Sade
Maschʾabbe Sade (2012)
Basisdaten
hebräisch:מַשְׁאַבֵּי שָׂדֶה
Staat: Israel Israel
Bezirk: Süd
Gegründet: 1947
Koordinaten: 29° 43′ N, 34° 59′ O
Höhe: 349 m
 
Einwohner: 461 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 0421
Zeitzone: UTC+2
Maschʾabbe Sade (Israel)
Maschʾabbe Sade

Geschichte

Der Kibbuz wurde 1947 in den Elusa-Dünen gegründet und hieß ursprünglich Maschʾabbim (Hebräisch: משאבים, lit. Ressourcen). Während des Palästinakrieges 1948 wurde der Kibbuz von der Ägyptischen Armee angegriffen, jedoch nicht eingenommen. Nach Kriegsende siedelte der Kibbuz zu seinem heutigen Standort um und wurde umbenannt in Maschʾabbe Sade zu Ehren des 1952 verstorbenen Yitzhak Sadeh, dem früheren Oberkommandierenden des paramilitärischen Palmach.[4]

Wirtschaft

Die Landwirtschaft (Feldfrüchte, Geflügel und Milchprodukte) nutzt zur Bewässerung das in der Negev-Wüste vorhandene Brackwasser. In letzter Zeit wurde eine Krabbenzucht in Salzwasser mithilfe von Aquakultur-Verfahren aufgebaut. Es ist auch der einzige Kibbuz, in dem der aus Australien stammende Fisch Barramundi gezüchtet wird. Der Kibbuz betreibt auch eine Fabrik für Kugelventile und Leitungen aus Messing und unterhält ein Gästehaus.[5]

Commons: Maschʾabbe Sade – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. Mashabe-Sade - rng.org.il (englisch)
  3. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  4. Catch '74. In: Haaretz. 23. April 2009, abgerufen am 18. Mai 2015.
  5. Mashabim holiday village
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.