Marzell Oberneder

Marcellus Maximilian Oberneder (* 3. Juni 1891 in Kelheim; † 2. August 1985) war ein deutscher Lehrer, Musiker und Heimatdichter.

Werdegang

Oberneder besuchte das Lehrerseminar in Straubing, wo er später auch Lehrer tätig war. Er war Oberstadtschulrat und nach 1945 auch städtischer Kulturreferent. Er leitete die städtische Singschule und den Liederkranz und trat als Organisator von Konzerten auf. Als Heimatschriftsteller widmete er sich volkskundlich-literarischen Themen seiner niederbayerischen Heimat. Unter anderem verfasste er die umfangreiche „Chronik der Barmherzigen Brüder in Bayern“ (Johannes-von-Gott-Verlag, Regensburg, 1970).

Im Sommer 2011 übergaben seine beiden Töchter den Nachlass ihres Vaters an das Stadtarchiv Straubing.[1]

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Nachlass von Marzell Oberneder an Stadtarchiv übergeben@1@2Vorlage:Toter Link/www.regio-aktuell24.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , in regio-aktuell24, 7. Juni 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.