Martin Vahl

Martin Vahl (* 10. Oktober 1749 in Bergen; † 24. Dezember 1804 in Kopenhagen) war ein norwegisch-dänischer Botaniker und Schüler Linnés. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Vahl“.

Martin Vahl

Leben und Wirken

Vahl studierte 1766 bis 1774 in Bergen, Kopenhagen und Uppsala Medizin und Botanik. Dort lernte er auch den Naturforscher Carl von Linné (1707–1778) kennen. Von 1779 bis 1782 hielt er Vorträge im Botanischen Garten Kopenhagen. 1786 wurde er Professor an der Society for Natural History in Kopenhagen. Im Jahr 1792 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.[1] Er war Mitarbeiter des Tafelwerks Flora Danica. Zwischen 1801 und 1804 hatte er den Lehrstuhl für Botanik an der Universität Kopenhagen inne.

Ehrungen

Die Pflanzengattung Vahlia Thunb. (zeitweise der Gattung Bistella zugeschlagen) aus der Familie Vahliaceae in der Unterklasse der Asternähnlichen (Asteridae) ist nach ihm benannt worden.[2]

Schriften

  • Symbolae botanicae ..., 1790–1794
  • Icones illustrationi plantarum americanarum ..., 1798–1799
  • Enumeratio plantarum ..., 1804–1805, weitere Ausgabe 1805–1806[3]
  • Eclogae americanae, 1796–1807

Quellen

  • Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.

Einzelnachweise

  1. Mitgliedseintrag von Martin Vahl bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 6. Februar 2016.
  2. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.
  3. Walter Erhardt u. a.: Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2, Seite 2070. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2008. ISBN 978-3-8001-5406-7
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.