Marquess of Londonderry

Marquess of Londonderry ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Ireland.

Ursprüngliches Wappen der Marquesses of Londonderry
Heutiges Wappen der Marquesses of Londonderry

Familiensitz der Marquesses war Mount Stewart bei Newtownards im nordirischen County Down.

Verleihung und nachgeordnete Titel

Der Titel wurde am 3. März 1816 für den irischen Politiker Robert Stewart, 1. Earl of Londonderry, geschaffen.

Er war bereits am 20. September 1789 zum Baron Londonderry, am 1. Oktober 1795 zum Viscount Castlereagh of Castlereagh in the County of Down und am 8. August 1796 zum Earl of Londonderry of the County of Londonderry erhoben worden. Alle diese Titel gehören zur Peerage of Ireland.

Der spätere 3. Marquess wurde am 1. Juli 1814 zum Baron Stewart, of Stewart's Court and Ballylawn in the County of Donegal, erhoben. Dieser Titel gehört zur Peerage of the United Kingdom und war im Gegensatz zu den irischen Titeln bis 1999 mit einem erblichen Sitz im House of Lords verbunden. Am 28. März 1823 wurde er zudem in der Peerage of the United Kingdom zum Earl Vane und Viscount Seaham of Seaham, in the County Palatine of Durham erhoben.

Der spätere 3. Marquess nahm 1829 als Erbe des Vermögens seiner zweiten Gattin, der Erbtochter des Sir Henry Vane-Tempest, 2. Baronet († 1813) den Familiennamen Vane an. Sein ältester Sohn aus dieser zweiten Ehe, der spätere 5. Marquess, ergänzte den Familiennamen 1851 zu Vane-Tempest und dessen Sohn, der spätere 6. Marquess, 1885 weiter zu Vane-Tempest-Stewart.

Liste der Marquesses of Londonderry (1816)

Mutmaßlicher Titelerbe (Heir Presumptive) ist der Bruder des jetzigen Titelinhabers, Lord Reginald Vane-Tempest-Stewart (* 1977).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.