Marnan-Brücke
Die Marnan-Brücke (persisch پل مارنان, IPA:pol ɛ mɑɾnɑn) ist eine historische Steinbogenbrücke in der iranischen Stadt Isfahan. Die aus Ziegelsteinen gemauerte Brücke stammt aus der Safawiden-Ära, aber ihre Gründung ist älter und wahrscheinlich so alt wie Pol-e Schahrestan, die aus der sassanidischen Periode stammt.[1]
| Marnan-Brücke | ||
|---|---|---|
![]() Marnan-Brücke | ||
| Offizieller Name | پل مارنان | |
| Nutzung | heute Fahrräder und Fußgänger | |
| Unterführt | Zayandeh Rud | |
| Ort | Isfahan | |
| Konstruktion | Steinbogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 175 m | |
| Breite | 4,7 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 17 | |
| Fertigstellung | 1599 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 32° 38′ 29″ N, 51° 38′ 36″ O | |
| ||
Weblinks
Commons: Marnan-Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Hosseyn Yaghoubi: Arash Beheshti (Hrsg.): Rāhnamā ye Safar be Ostān e Esfāhān (Reiseführer nach der Provinz Esfahan) (persisch). Rozane, 2004, ISBN 964-334-218-2, S. 125.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

