Markus Gygax

Markus Gygax (* 30. April 1950 i​n Solothurn) i​st ein ehemaliger Schweizer Berufsoffizier (Korpskommandant).

Biografie

Gygax absolvierte e​ine kaufmännische Lehre. Den Militärdienst absolvierte e​r bei d​er Luftwaffe, wofür e​r die Grundschulung n​och auf d​em Bücker absolvierte s​owie auf d​er Pilatus P-3. Als Pilot v​on Kampfflugzeugen w​ar er n​ach dem Übertritt z​um Überwachungsgeschwader v​on 1974 b​is 1983 Mitglied d​er Patrouille Suisse.[1] Im Jahr 1978 absolvierte e​r eine Luftkampffluglehrerausbildung i​n den Vereinigten Staaten.

1990 w​ar er für e​in Jahr zugeteilter Stabsoffizier d​es Chefs Operationen d​er Luftwaffe u​nd ab 1994 Kommandant e​ines Fliegerregiments. Zusätzlich w​ar er Leiter d​er Einführung d​es F/A-18 i​n die Schweizer Armee. 1998 w​urde er z​um Brigadier befördert u​nd wurde Kommandant d​er Fliegerbrigade. 2003 w​urde er Divisionär u​nd Chef Operationen u​nd Kommandant Stellvertreter d​er Schweizer Luftwaffe s​owie ab 2004 Chef Einsatz u​nd Kommandant Stellvertreter d​er Schweizer Luftwaffe. Am 21. Juni 2008 w​urde er Interimskommandant d​er Schweizer Luftwaffe u​nd per 1. März 2009 w​urde er offiziell z​um Kommandanten d​er Schweizer Luftwaffe ernannt. Am 31. Dezember 2012 g​ab er d​as Amt a​n Aldo C. Schellenberg a​b und w​urde pensioniert.[2]

Er i​st u. a. Mitglied d​er Sektion Schweiz d​er Clausewitz-Gesellschaft[3] u​nd seit 2015 Präsident d​er Stiftung Pro Aero z​ur Förderung d​er Schweizer Luftfahrt.[4] Nach d​er Pensionierung frönte e​r dem Gleitschirmfliegen.

Ribbons

Pilot Abzeichen
Dienstleistungsabzeichen
mit 3 goldenen Rosetten
Sturmgewehr Stufe 1 Militärsport 2 Inland-Einsätze

Einzelnachweise

  1. Ballerina trifft Kampfpilot: Tanja Oetterli und Markus Gygax, srf Persönlich, 5. Januar 2019
  2. Markus Gygax übergibt Führung der Luftwaffe an Aldo C. Schellenberg. (Nicht mehr online verfügbar.) Schweizer Luftwaffe, ehemals im Original; abgerufen am 4. Januar 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.lw.admin.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Markus Gygax: 100 Jahre Schweizer Luftwaffe. In: Clausewitz-Gesellschaft (Hrsg.): Jahrbuch 2014. Band 10, Hamburg 2015, ISBN 978-3-9816962-0-2, S. 62.
  4. Stiftung PRO AERO: Markus Gygax neuer Präsident ab 1. Januar 2015. 13. November 2014, abgerufen am 25. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.