Marktplatz 7 (Aindling)
Das Gebäude Marktplatz 7, auch als Beim Hofstätter bezeichnet, in Aindling, einer Marktgemeinde im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg, wurde Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet. Das Wohn- und Geschäftshaus, das Geburtshaus des Passauer Bischofs Heinrich von Hofstätter (1805–1875), ist ein geschütztes Baudenkmal.

Gebäude Marktplatz 7 in Aindling (2014)
Der traufständige zweigeschossige Satteldachbau hat eine erhaltene ursprüngliche Grundrissdisposition mit durchgestecktem Mittelflez. Er gehört zu den Gebäuden, die den Ortsbrand im Jahr 1800 unversehrt überstanden haben.
Literatur
- Georg Paula, Christian Bollacher: Landkreis Aichach-Friedberg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.87). Karl M. Lipp Verlag, München 2012, ISBN 978-3-87490-591-6, S. 121.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.