Marktbefestigung Mürzzuschlag

Die Marktbefestigung Mürzzuschlag war eine Stadtmauer der heutigen Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark.

Stadtwappen Mürzzuschlag

Geschichte

Der Ort Mürzzuschlag entstand an der Einmündung der Fröschnitz in die Mürz. Urkundlich wurde der Ort 1227 genannt. 1270 wurde der Ort zum Markt erhoben. Nur von 1478 bis 1485 war der Ort mit einer Ringmauer, Türmen und Toren befestigt, nur geringe Reste sind davon erhalten. 1924 wurde dem Ort das Stadtrecht verliehen.

Marktbefestigung

Alte Ratsburg Mürzzuschlag

Der befestigte alte Kern des Ortes befindet sich südlich der von Ost nach West fließenden Fröschnitz. Die mittige von Ost nach West verlaufende Straße bezeichnen sich mit Wiener Straße, Hauptplatz, und Grazer Straße, wobei letztere nach der ehemaligen Marktbefestigung in südliche Richtung weiterführt. Die wohl ehedem befestigte gotische Pfarrkirche Mürzzuschlag steht nördlich der Fröschnitz beim Westrand der ehemaligen Marktbefestigung.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.