Mario Bianchi

Mario Bianchi (* 7. Januar 1939 in Rom) ist ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Leben

Bianchi wurde 1939 als Sohn des Regisseurs Roberto Bianchi Montero geboren. 1967 begann er als Regieassistent bei Filmen von Siro Marcellini, Ferdinando Baldi und seinem Vater; etliche Male trug er auch zum Drehbuch bei. 1971 inszenierte er erstmals selbst; er drehte Italowestern und Polizeifilme, bis er sich dem erotischen Genre zuwandte. 1983 wechselte er ins Hardcore-Geschäft. Seine meist sehr billig hergestellten Filme erhielten nahezu ausschließlich vernichtende Kritiken.[1]

Bianchi verwendete zahlreiche Pseudonyme, darunter Alan W. Cools, Frank Bronston und Mario Antoni

Bianchi ist nicht zu verwechseln mit einem gleichnamigen Regisseur, dessen 1965 entstandener Film La legge della mafia nur begrenzte Verbreitung erfuhr und welcher später als Missionar nach Polynesien ging.[2]

Filmografie

Regie

Einzelnachweise

  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano. I Registi, Gremese 2002, S. 56.
  2. comingsoon.it
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.