Marie Kreutzer

Leben

Marie Kreutzer wuchs in Gleisdorf und Graz auf, wo sie die AHS Modellschule besuchte, eine Alternativschule mit künstlerischem Schwerpunkt, die sie 1995 mit der Matura abschloss. Von 1997 bis 2005 studierte sie Buch und Dramaturgie an der Filmakademie Wien bei Walter Wippersberg. Mit ihrem ersten Langspielfilm Die Vaterlosen, in dem sie die Geschichte einer Kommune erzählt, gewann sie u. a. den Großen Preis des österreichischen Filmfestivals Diagonale.

Ihr Spielfilm Der Boden unter den Füßen wurde zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2019 in den Wettbewerb um den Goldenen Bären eingeladen.[2]

Kreutzer lebt in Wien. Sie ist die Tochter der steirischen Grünen-Politikerin Ingrid Lechner-Sonnek.[3]

Filmografie

Marie Kreutzer bei der Premiere von Gruber geht in Wien, 2015

Auszeichnungen und Preise (Auswahl)

Commons: Marie Kreutzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Filmstarts: Marie Kreutzer. Abgerufen am 8. April 2021.
  2. Berlinale 2019: François Ozon, Marie Kreutzer, Denis Côté, Fatih Akin, Angela Schanelec und Emin Alper im Wettbewerb. Artikel vom 13. Dezember 2018, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  3. http://www.kleinezeitung.at/s/kultur/wohin/kino/4230216/Marie-Kreutzer_Mit-dem-ersten-Langfilm-zur-Berlinale
  4. Zuschauerrekord bei den Filmfestspielen. Artikel vom 6. November 2017, abgerufen am 6. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.