Marcos Ariel de Paula
Marcos Ariel de Paula oder kurz Marcos (* 19. Dezember 1983 in Bariri) ist ein brasilianischer Fußballspieler.
| Marcos | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Marcos Ariel de Paula | |
| Geburtstag | 19. Dezember 1983 | |
| Geburtsort | Bariri, Brasilien | |
| Größe | 186 cm | |
| Position | Sturm | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2002–2015 | Chievo Verona | 21 (2) |
| 2003–2004 | → AS Cittadella (Leihe) | 0 (0) |
| 2004 | → Imolese Calcio (Leihe) | 15 (4) |
| 2004–2005 | → Calcio Belluno (Leihe) | 18 (2) |
| 2005 | → Benevento Calcio (Leihe) | 13 (3) |
| 2005–2006 | → AC Pro Sesto (Leihe) | 18 (4) |
| 2006 | → AC Martina (Leihe) | 13 (4) |
| 2006–2007 | → Manfredonia Calcio (Leihe) | 9 (3) |
| 2008 | → US Foggia (Leihe) | 16 (3) |
| 2008–2009 | → Foligno Calcio (Leihe) | 31 (14) |
| 2011 | → Calcio Padova (Leihe) | 22 (6) |
| 2011–2012 | → AS Bari (Leihe) | 14 (3) |
| 2012–2013 | → FC Pro Vercelli (Leihe) | 3 (0) |
| 2014–2015 | → AC Lumezzane (Leihe) | 20 (2) |
| 2015 | → ACR Messina (Leihe) | 9 (0) |
| 2015– | Atalanta Bergamo | 0 (0) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 31. Dezember 2015 | ||
Vereinskarriere
Von 2002 bis 2015 stand Marcos Ariel de Paula bei Chievo Verona unter Vertrag. Nachdem er in der Saison 2002/03 zu zwei Ligaeinsätzen kam, wurde er regelmäßig an unterklassige italienische Vereine verliehen um Spielpraxis zu sammeln. Zur Saison 2009/10 gehört der Stürmer wieder zum Kader von Chievo. Am 28. Februar 2010 erzielte er beim 2:1-Heimsieg über Cagliari Calcio den 1:0 Führungstreffer und damit sein erstes Tor für Verona.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.