María Florencia Lamboglia

María Florencia Lamboglia (* 21. Januar 1992) ist eine argentinische Sprinterin und Hürdenläuferin.

María Florencia Lamboglia
Nation Argentinien Argentinien
Geburtstag 21. Januar 1992 (30 Jahre)
Karriere
Disziplin Sprint, Hürdenlauf
Status aktiv
Medaillenspiegel
Südamerikaspiele 0 × 0 × 2 ×
Südamerikameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Hallensüdamerikameisterschaften 0 × 2 × 0 ×
Südamerikaspiele
Bronze Medellín 2010 4 × 100 m
Bronze Medellín 2010 4 × 400 m
Südamerikameisterschaften
Bronze Lima 2019 4 × 100 m
Hallensüdamerikameisterschaften
Silber Cochabamba 2020 60 m Hürden
Silber Cochabamba 2022 4 × 400 m
letzte Änderung: 20. Februar 2022

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte María Florencia Lamboglia 2009 bei den Jugendweltmeisterschaften in Brixen, bei denen sie im 100-Meter-Lauf mit 12,46 s in der ersten Runde ausschied und über 200 Meter bis in das Halbfinale gelangte, in dem sie mit 25,44 s ausschied. Anschließend belegte sie bei den Juniorensüdamerikameisterschaften in São Paulo im 200-Meter-Lauf in 25,66 s den achten Platz. Im Jahr darauf gewann sie bei den U23-Südamerikameisterschaften, die als Teil der Südamerikaspiele in Medellín ausgetragen wurden mit der argentinischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 46,76 s die Bronzemedaille hinter den Teams aus Brasilien und Kolumbien und auch mit der 4-mal-400-Meter-Staffel musste sie sich nach 3:51,74 min diesen beiden Ländern geschlagen geben. Zudem klassierte sie sich über 200 Meter in 25,05 s auf dem sechsten Platz. 2011 schied sie bei den Südamerikameisterschaften in Buenos Aires über 100 und 200 Meter mit 12,33 s und 25,10 s in der Vorrunde aus und gelangte mit der 4-mal-100-Meter-Staffel in 47,63 s auf Rang vier. Anschließend schied sie bei den Panamerikanischen-Juniorenmeisterschaften in Miramar über 100 und 200 Meter im Vorlauf aus und gelangte bei den Juniorensüdamerikameisterschaften in Medellín in 12,48 s bzw. 25,33 s auf die Ränge acht und sieben. Zudem gewann sie mit der 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:56,53 min die Bronzemedaille und gelangte mit der 4-mal-100-Meter-Staffel nach 49,41 s auf Rang vier.

2017 schied sie bei den Südamerikameisterschaften in Luque über 200 Meter mit 24,83 s in der ersten Runde aus und gelangte mit der 4-mal-100-Meter-Staffel in 46,14 s auf Rang fünf. Zwei Jahre später schied sie bei den Südamerikameisterschaften in Lima über 100 Meter mit 12,04 s im Vorlauf aus, wie auch im 100-Meter-Hürdenlauf mit 14,27 s. Zudem gewann sie mit der Staffel in 45,65 s die Bronzemedaille hinter den Teams aus Brasilien und Kolumbien. 2020 gewann sie bei den erstmals ausgetragenen Hallensüdamerikameisterschaften in Cochabamba im 60-Meter-Hürdenlauf in 8,67 s die Silbermedaille hinter der Chilenin María Ignacia Eguiguren und gelangte im 60-Meter-Lauf mit 7,54 s auf den vierten Rang. 2021 belegte sie bei den Südamerikameisterschaften in Guayaquil in 11,85 s den siebten Platz über 100 Meter und erreichte über 200 Meter in 23,94 s Rang vier. Zudem wurde sie im 100-Meter-Hürdenlauf in 14,06 s Siebte und klassierte sich in der 4-mal-400-Meter-Staffel mit 3:44,69 min auf dem fünften Platz. Im Jahr darauf gelangte sie bei den Hallensüdamerikameisterschaften in Cochabamba mit 7,53 s auf Platz vier über 60 m und gewann in der 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:59,19 min die Silbermedaille hinter dem Team aus Bolivien.

In den Jahren 2009, 2020 und 2021 wurde Lamboglia argentinische Meisterin im 100-Meter-Lauf sowie 2009, 2010 und 2020 auch über 200 Meter. 2011 siegte sie in der 4-mal-100-Meter-Staffel und von 2019 bis 2021 im 100-Meter-Hürdenlauf.

Persönliche Bestzeiten

  • 100 Meter: 11,64 s (+0,6 m/s), 16. März 2019 in Buenos Aires
    • 60 Meter (Halle): 7,53 s, 19. Februar 2022 in Cochabamba
  • 200 Meter: 23,94 s (+0,8 m/s), 31. Mai 2021 in Guayaquil
  • 100 m Hürden: 14,03 s (−1,2 m/s), 27. März 2021 in Concepción del Uruguay
    • 60 m Hürden (Halle): 8,55 s, 30. Januar 2020 in Cochabamba
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.