Maqat

Maqat (kasachisch Мақат, russisch Макат Makat) ist ein Ort in Kasachstan.

Maqat
Мақат (kas.) | Макат (rus.)
Basisdaten
Staat: Kasachstan Kasachstan
Gebiet: Atyrau
Audany: Maqat
 
Koordinaten:  47° 39′ N, 53° 20′ O
Höhe: -21 m
Zeitzone: WKST (UTC+5)
 
Einwohner: 14.929 (1. Jan. 2021)[1]
 
Telefonvorwahl: (+7) 71239
Postleitzahl: 060600, 060601
Kfz-Kennzeichen: 06 (alt: E)
KATO-Code: 235230100
Lage in Kasachstan
Maqat (Kasachstan)

Geografie

Maqat liegt im Westen Kasachstans im Gebiet Atyrau etwa 125 Kilometer nordöstlich von Atyrau am östlichen Randgebiet der Kaspischen Senke. Die Umgebung ist durch weitläufige und flache wüstenartige Ebenen gekennzeichnet, die mit zahlreichen Salzseen durchzogen sind. Auch im Ortsgebiet von Maqat selbst befinden sich mehrere Salzseen, um die die Bebauung von Maqat angelegt ist. In der Region gibt es zahlreiche Erdölvorkommen.

Das Klima in Maqat ist kontinental und trocken. Die Winter sind ziemlich kalt mit einer Durchschnittstemperatur im Januar von −10 °C, die Sommer sind heiß mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 °C. Das ganze Jahr über gibt es nur wenig Niederschlag.

Bevölkerung

Bei der Volkszählung 1999 hatte Maqat 12.593 Einwohner. Die letzte Volkszählung 2009 ergab für den Ort eine Einwohnerzahl von 14.266. Die Fortschreibung der Bevölkerungszahl ergab zum 1. Januar 2021 eine Einwohnerzahl von 14.929.

Einwohnerentwicklung[2]
1939 1959 1970 1979 1989 1999 2009
4.849 5.897 9.123 10.391 14.010 12.593 14.266

Wirtschaft und Verkehr

Maqat ist ein wichtiges Zentrum der Erdölförderung der Region und ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt im Westen des Landes. So liegt der Ort an der Eisenbahnlinie von Atyrau kommend über Maqat und Qandyaghasch bis ins russische Orsk. In Maqat zweigt davon die Bahnstrecke über Qulsary und Beineu nach Aqtau ab. Außerdem führt von Maqat aus eine Industriebahn bis nach Inderbor. Maqat liegt zudem an der kasachischen Fernstraße A27, die in südwestlicher Richtung nach Atyrau und weiter zur russischen Grenze und in nordöstlicher Richtung über Qandyaghasch nach Aqtöbe führt.

Söhne und Töchter des Ortes

Einzelnachweise

  1. Численность населения Республики Казахстан по полу в разрезе областей и столицы, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2021 года. (Excel; 97 KB) stat.gov.kz, abgerufen am 4. April 2021 (russisch).
  2. Kazakhstan: Cities & towns In: pop-stat.mashke.org, abgerufen am 25. April 2021 (kasachisch, russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.