Manos Loïzos

Manos Loïzos (griechisch Μάνος Λοΐζος, ins Deutsche und Englische auch mit Manos Loizos und Loisos transliteriert, * 22. Oktober 1937 in Alexandria, Ägypten; † 17. September 1982 in Moskau, Sowjetunion) war ein griechischer Komponist.

Leben

Loïzos kam in Ägypten als Sohn zypriotischer Emigranten zur Welt. Mit 17 Jahren zog er nach Athen, um Pharmakologie zu studieren, wendete sich im Folgenden dann aber als völliger Autodidakt der Musik zu. 1963 begann er, erste Aufnahmen zu machen.

Der überzeugte Kommunist, der ein aktives politisches Leben führte, tat sich mit seiner Kritik an der griechischen Militärdiktatur (1967–1974) hervor. Neben politischen Liedern verfasste er auch zahlreiche Liedtexte unpolitischen Inhalts. Er arbeitete mit einer Vielzahl von anderen Künstlern zusammen, beispielsweise mit Mikis Theodorakis, Giorgos Dalaras, Maria Farantouri, Manolis Rasoulis, Lefteris Papadopoulos, Fontas Ladis und Nâzım Hikmet.

Er starb 1982 in einem Moskauer Krankenhaus, nachdem er bereits mehrere Schlaganfälle erlitten hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.