Manila-Umschlag

Der Manila-Umschlag ist ein Briefumschlag im Hochformat für DIN-A4-Dokumente. Er ist traditionsgemäß beige, manchmal werden aber auch andere Farben verwendet, um Kategorien der enthaltenen Dokumente zu unterscheiden. Der Manila-Umschlag ist in der Regel mit Löchern von rund einem Zentimeter Durchmesser versehen, sodass erkennbar ist, ob der Umschlag Dokumente enthält.

Manila-Umschlag

Der Manila-Bestandteil des Namens leitet sich vom Manilahanf her, einem seit 1918 unter anderem nach Deutschland exportierten Produkt[1] der philippinischen Faserbanane. Aus den Blattscheiden der Pflanze, verarbeitet zu einer faserhaltigen wässrigen Pulpe, wurde der Karton für Manila-Umschläge ursprünglich hergestellt. Diese Textilbanane wächst auf den Philippinen, nach deren Hauptstadt Manilahanf benannt wurde.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die deutsche Banane. Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Banane im Deutschen Reich 1900–1939. Dissertation 2004, S. 317 PDF-Datei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.