Manic Monday

Manic Monday (Engl. für Verrückter Montag) ist ein 1985 veröffentlichter Song von The Bangles, den Prince unter dem Pseudonym „Christopher“ geschrieben, komponiert, arrangiert und produziert hat. Das Stück ist auf dem Album Different Light von The Bangles enthalten und wurde am 23. Dezember 1985 als Vorabsingle des Albums ausgekoppelt.[2]

Manic Monday
The Bangles
Veröffentlichung 23. Dezember 1985
Länge 3:03
Genre(s) Pop-Rock
Autor(en) Prince
Produzent(en) David Kahne
Label Columbia Records
Album Different Light

Geschichte

1984 schrieb Prince den Song, der ursprünglich als Duett mit Apollonia 6 gedacht war. Doch später bot er das Lied The Bangles an, nachdem er ihr Album All Over the Place angehört hatte. Daraufhin nahm die Band das Lied 1985 in dem Studio Sunset Sound Factory auf, wobei sie sich eng an Prince’ Arrangement der Demoversion orientierte.

Der Text von Manic Monday handelt von einer Frau, die Montage hasst, weil dann die Arbeitswoche beginnt und sie stattdessen lieber am Wochenende ihren Tagträumen nachhängt. Die Melodie des Songs ist in der Strophe zum Teil fast identisch mit der des Prince-Titels 1999. Im Juni 2019 wurde Prince’ Originalversion von Manic Monday auf dem Album Originals veröffentlicht.

Musikvideo

Die Regie des Musikvideos führte Leslie Libman. Die Handlung des Musikvideos entspricht dem Text des Liedes. Zu Beginn sieht man in Fadeouts für die Traumsequenzen Wecker, einen Strand, Susanna Hoffs im Bett mit einem Mann liegen und einen Kalender, der Montage anzeigt. Dann bieten die Bangles den Song in einem Park dar, dabei eilt Susanna Hoffs mit verschiedenen Verkehrsmitteln wie Auto, Bus und Eisenbahn zum Arbeitsplatz. Am Arbeitsplatz schreibt sie Berichte. Am Ende des Videos wird wieder der Kalender vom Anfang angezeigt.[3]

Coverversionen

Einzelnachweise

  1. Quellen Chartplatzierungen: DE AT CH UK US
  2. VÖ-Datum
  3. Musikvideo auf MyVideo.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.