Mangoky
Der Mangoky ist ein Fluss in Madagaskar. Seine Gesamtlänge beträgt 564 Kilometer. Er ist der Fluss mit dem größten Einzugsgebiet in Madagaskar.
| Mangoky Oberlauf: Matsiatra | ||
![]() Das Mangoky-Delta aus dem Weltall (NASA, 1989) Das Mangoky-Delta aus dem Weltall (NASA, 1989) | ||
| Daten | ||
| Lage | ||
| Flusssystem | Mangoky | |
| Quelle | als Matsiatra östlich der Stadt Fianarantsoa 21° 43′ 24″ S, 47° 18′ 2″ O | |
| Mündung | nördlich von Morombe in die Straße von Mosambik 21° 25′ 53″ S, 43° 27′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m
| |
| Länge | 564 km | |
| Einzugsgebiet | 55.750 km²[1] | |
| Abfluss am Pegel Bevoay (1389090)[2] AEo: 53.225 km² Lage: 128 km oberhalb der Mündung |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1964–1983 MQ 1964–1983 Mq 1964–1983 MHQ 1964–1983 HHQ (Max. Monat Ø) |
30 m³/s 108 m³/s 597 m³/s 11,2 l/(s km²) 1835 m³/s 4980 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Manantanana, Zomandao, Menamaty, Malio, Sakavamaka, Sikily | |
| Rechte Nebenflüsse | Fanindrona, Manandriana, Isaka, Imatandika, Mananbavoa, Mitosy, Manantsahola, Makay, Mararano, Bemarivo, Soamarebe, Ianadranto | |
![]() Einzugsgebiet des Mangoky Einzugsgebiet des Mangoky | ||
Verlauf
Er entspringt als Matsiatra[3] im zentralen Hochland der Insel östlich der Stadt Fianarantsoa. Von dort fließt er in westlicher Richtung durch die Ausläufer des Bemaraha-Plateaus und die Küstenebene und mündet nördlich der Stadt Morombe in die Straße von Mosambik. Den Namen Mangoky trägt er vom Zusammenfluss mit dem Manantanana (hier) an.
Hydrometrie
Die Durchflussmenge des Flusses wurde 19 Jahre lang (1964–1983) am Pegel Bevoay, 128 km oberhalb der Mündung in m³/s gemessen.[2]
Einzelnachweise
- Fleuves et rivieres de Madagascar
- Homepage UNH/GRDC - Der Mangoky in Bevoay. Abgerufen am 2. Juli 2020
- sowjetische Generalstabskarte, abgerufen mit topomapper.com am 23. Oktober 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

