Manfred Norbert Fisch

Manfred Norbert Fisch (* 1951 in Friedberg) ist ein deutscher Bauingenieur und Professor für Bauphysik und Gebäudetechnik an der TU Braunschweig.

Leben

Fisch studierte von 1969 bis 1972 Maschinenbau an der FH Gießen und anschließend bis 1976 Energietechnik an der Universität Stuttgart. Von 1976 bis 1984 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart. Nach seiner Promotion 1984 übernahm er dort die Abteilungsleitung für Rationelle Energienutzung und Solartechnik. 1996 erhielt er einen Ruf als Professor für Bauphysik und Gebäudetechnik an die TU Braunschweig. 2010 wurde er in den Wissenschaftlichen Beirat des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung berufen.

Neben seiner Professur betreibt er mehrere Ingenieurbüros.

Auszeichnungen

  • 2003: Deutscher Bauphysikpreis
  • 2009: Deutscher Solarpreis

Schriften

  • Systemuntersuchungen zur Nutzung der Sonnenenergie bei der Beheizung von Wohngebäuden mit Luft als Wärmeträger. Dissertation Universität Stuttgart, DKV, Stuttgart 1984, ISBN 3-922429-10-6.
  • mit Bruno Möws u. Jürgen Zieger: Solarstadt: Konzepte – Technologien – Projekte. Kohlhammer, Stuttgart 2001, ISBN 978-3170154186.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.