Manfred Jakubowski-Tiessen

Manfred Jakubowski-Tiessen (* 23. Februar 1948) ist ein deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit und emeritierter Professor.

Leben

Jakubowski-Tiessen studierte Theologie, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Kiel. Er war Mitarbeiter beim Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen und später Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte).[1]

Seine Fachgebiete sind Sozial-, Umwelt-, Mentalitäten- und Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit.

Schriften (Auswahl)

Literatur

  • Sven Petersen, Dominik Collet, Marian Füssel (Hrsg.): Umwelten. Ereignisse, Räume und Erfahrungen der Frühen Neuzeit. Festschrift für Manfred Jakubowski-Tiessen. Göttingen 2015, ISBN 978-3-8471-0395-0.

Einzelnachweise

  1. Georg-August-Universität Göttingen > Promotionskolleg „Personalunion“: Die BetreuerInnen des Promotionskollegs an der Universität Göttingen. Abgerufen am 13. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.