Manfalut

Manfalut (arabisch منفلوط, DMG Manfalūṭ) ist eine Stadt im mittelägyptischen Gouvernement Asyut. Sie ist Verwaltungszentrum des Bezirks Manfalut. Manfalut hatte 2005 rund 84.000 Einwohner.

Manfalut
Manfalut (Ägypten)
Manfalut
Koordinaten 27° 19′ N, 30° 58′ O
Basisdaten
Staat Ägypten

Gouvernement

Asyut
Einwohner 84.000 (2005)

Die Stadt liegt am westlichen Ufer des Nils und ist Ausgangspunkt der antiken Karawanenstraße Darb at-Tawil nach Balat. Heute gibt es in der Stadt einen Passagierbahnhof, der an den Linien AlexandriaLuxor, AsyutGizeh, Asyut – al-Minya, Kairo Ramses-BahnhofAssuan-Staudamm, Luxor – Port Said und al-Minya – Sohag liegt.

Die Stadt ist Sitz eines Titularbistums der koptischen Kirche. In der Nähe von Manfalut befindet sich die altägyptische Nekropole Dara mit der Chui-Pyramide. Etwa 12 km östlich von Manfalut liegt das Dorf Deir el-Gebrawi mit einer gleichnamigen Nekropole.

Töchter und Söhne der Stadt

Wikivoyage: Manfalūṭ – Reiseführer
Commons: Manfalut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.