Mammillaria ekmanii

Mammillaria ekmanii ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mammillaria in der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton ehrt den schwedischen Botaniker Erik Leonard Ekman.[1]

Mammillaria ekmanii
Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Cacteae
Gattung: Mammillaria
Art: Mammillaria ekmanii
Wissenschaftlicher Name
Mammillaria ekmanii
Werderm.

Beschreibung

Mammillaria ekmanii wächst einzeln. Die kugeligen bis kurz zylindrischen Triebe sind bis zu 8 Zentimeter hoch und messen 6 Zentimeter im Durchmesser. Die Warzen sind konisch geformt. Die Axillen sind ohne Borsten, aber mit reichlich weißer Wolle besetzt. Die 2 bis 4 Mitteldornen sind trüb gelb mit dunkler Spitze. Sie werden 0,9 bis 1,5 Zentimeter lang. Die 15 bis 17 Randdornen sind schlank, nadelig weiß und 0,4 bis 1 Zentimeter lang.

Die Blüten und Früchte sind unbekannt.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Mammillaria ekmanii ist in Haiti und in der Dominikanischen Republik verbreitet.

Die Erstbeschreibung erfolgte 1931 durch Erich Werdermann.[2]

In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Data Deficient (DD)“, d. h. mit keinen ausreichenden Daten geführt.[3]

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. 2. Auflage. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-8001-5964-2, S. 379380.

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 74.
  2. Repertorium specierum novarum regni vegetabilis. Band 29, Nr. 11, 1931, S. 242.
  3. Mammillaria ekmanii in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2021-1. Eingestellt von: Taylor, N.P., 2011. Abgerufen am 9. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.