Malzhausen (Langenmosen)

Malzhausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Langenmosen im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Es war bis 1972 Gemeindesitz der gleichnamigen Gemeinde.

Malzhausen
Gemeinde Langenmosen
Höhe: 396 m ü. NHN
Einwohner: 152 (2012)[1]
Eingemeindung: 1. April 1972
Postleitzahl: 86571
Vorwahl: 08433
Ortskapelle
Ortskapelle

Lage

Das Dorf Malzhausen liegt im Altbayerischen Donaumoos in der Planungsregion Ingolstadt.

Geschichte

Das damalige Kaiserpaar Heinrich und Kunigunde schenkte im Jahre 1007 den Benediktinerinnen aus Neuburg an der Donau die Grundherrschaft über das reichsunmittelbare Gebiet Sandizell mit Malzhausen, Purgau und weiteren Höfen in Mosen und Winkelhausen. Im Jahr 1464 wird Schloss Sandizell als Hofmark der Sandizeller bezeichnet, deren Vorrechte teilweise bis zur Revolution 1848 bestanden.[2] Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern war mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Malzhausen entstanden. Am 1. April 1972 wurde diese bis dahin selbstständige Gemeinde Malzhausen nach Langenmosen eingegliedert.[3]

Sehenswürdigkeiten

Folgendes Baudenkmal ist in der Denkmalliste gelistet:[4]

  • Ortskapelle

Einzelnachweise

  1. Müllers Großes Deutsches Ortsbuch 2012. De Gruyter, 2012, S. 866.
  2. Chronik der Gemeinde Langenmosen - Langfassung, abgerufen am 26. Mai 2020.
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 567 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Denkmalliste für Langenmosen (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.