Malgrubenscharte
Die Malgrubenscharte ist ein auf 2401 m ü. A. gelegener alpiner Übergang in den Stubaier Alpen in Tirol.
| Malgrubenscharte | |||
|---|---|---|---|
![]() Die Malgrubenscharte von Norden gesehen Die Malgrubenscharte von Norden gesehen | |||
| Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
| Passhöhe | 2401 m ü. A. | ||
| Bundesland | Tirol | ||
| Wasserscheide | Axamer Bach | Schlickerbach | |
| Talorte | Axamer Lizum | Schlick | |
| Ausbau | Alpine Route (Alpiner Übergang) | ||
| Gebirge | Stubaier Alpen | ||
| Karte | |||
| |||
| Koordinaten | 47° 10′ 17″ N, 11° 18′ 5″ O | ||
Der Sattel liegt zwischen der 2620 m hohen Marchreisenspitze im Osten und der 2571 m hohen Malgrubenspitze im Westen. Er gilt als einer der wichtigsten Übergänge von der Schlick ins Lizumer Kar und weiter in die Axamer Lizum. Er wird von einem markierten Wanderweg überquert.[1]
Einzelnachweise
- Hochtennspitze über Malgrubenscharte, 2549 m, almenrausch.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

