Mahmoud Sarsak

Mahmoud Sarsak (* 1987) ist ein Fußballspieler der palästinensischen Fußballnationalmannschaft.

Mahmoud Sarsak (2014)

Karriere

Sarsak begann seine Fußballkarriere in einem kleinen Verein in Rafah im Süden des Gazastreifen. Als Mitglied der palästinensischen Jugendmannschaft nahm er an einem Auslandsspiel im Irak teil.[1]

Verhaftung und Hungerstreik

Sarsak wurde am 22. Juli 2009 auf dem Weg zu seinem Verein Balata Youth verhaftet. Er wurde danach drei Jahre lang ohne Anklageschrift in sogenannter Administrativhaft in einem israelischen Gefängnis gefangengehalten. Am 19. März 2012 begann er einen Hungerstreik, um gegen diese Haft zu protestieren.[2] Im Juni 2012 starteten Profi-Fußballer aus aller Welt eine Kampagne zu seiner Freilassung. Unter anderen unterzeichnete der Ex-Fußballspieler Éric Cantona einen an den UEFA-Präsident Michel Platini gerichteten Brief, in dem er zur sofortigen Freilassung des palästinensischen Nationalspielers aufrief. Derselbe Aufruf wurde ebenfalls von Noam Chomsky und John Dugard unterzeichnet.[3] Am 10. Juli 2012 wurde Sarsak aus der Haft entlassen.[4]

Einzelnachweise

  1. Palestine football star seriously ill from four-week hunger strike
  2. Mahmoud Sarsak und Akram Rikhawi nach 81 bzw. 57 Tagen Hungerstreik in Lebensgefahr (Memento des Originals vom 8. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/german.pnn.ps
  3. Eric Cantona calls to Release Palestinian Mahmoud Sarsak (Memento des Originals vom 15. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/foa.org.uk
  4. Mahmoud Sarsak wurde entlassen – Doch der Hungerstreik in israelischen Gefängnissen hat kein Ende (Memento des Originals vom 18. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/german.pnn.ps
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.