Mahalat

Mahalat (hebräisch מָחֲלַת māḥǎlat) ist der Name zweier im Tanach erwähnter Frauen.

Frau Esaus

Das Buch Genesis erzählt, dass Mahalat eine Tochter Ismaels und die dritte Frau Esaus war. Laut der biblischen Erzählung hatte Esau Mahalat geheiratet, nachdem er gesehen hatte, wie sein Bruder Jakob gemäß der väterlichen Weisung nach Mesopotamien gezogen war, um dort eine Frau zu suchen, und dass die beiden kanaanäischen Frauen Esaus seinen Eltern viel Kummer bereiteten (1. Mose 28,6–9 ).

Frau Rehabeams

Das 2. Buch der Chronik erzählt, dass Rehabeam, der König von Juda und Sohn Salomos insgesamt 18 Haupt- und 60 Nebenfrauen hatte, welche zum größten Teil nicht namentlich genannt werden. Als erste der namentlich genannten Frauen Rehabeams wird Mahalat, die Tochter des Jerimot und der Abihajil aufgezählt. Es wird überliefert, dass sie drei Söhne hatte: Jëusch, Schemarja und Saham (2. Chronik 11,18–19 ).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.