Magnetic Fields (Album)

Magnetic Fields (in Frankreich Les Chants Magnétiques, ein Wortspiel mit chant (frz. für Lied) und champ (frz. für Feld).) ist das fünfte Musikalbum des französischen Musikers und Produzenten Jean-Michel Jarre. Veröffentlicht im Jahr 1981 war Magnetic Fields eines der ersten Alben weltweit, in dem digitale Samples eingesetzt wurden. Diese Technik stand im Gegensatz zu seinen vorherigen Alben Oxygène und Équinoxe und war in den Augen einiger Kritiker ein Stilbruch. Das Album wird als ähnlich melodisch wie Oxygéne bewertet, jedoch nicht im gleichen Maße kreativ.[1]

Titelliste

  • Geschrieben und arrangiert von Jean-Michel Jarre.
  1. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 1 – 17:50
  2. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 2 – 3:59
  3. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 3 – 4:15
  4. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 4 – 6:18
  5. Magnetic Fields/Les Chants Magnétiques Part 5 – 3:30

Anmerkung: Die französischen Titel unterscheiden sich nur durch den Namen von den englischen bzw. internationalen Titeln.

Professionelle Bewertung
QuelleBewertung
Allmusic[2]

Charts

Album

Jahr Titel Chart-Positionen
DE[3] AT[4] FR UK US
1981Magnetic Fields941698

Besetzung

Produktion

  • produziert von Jean-Michel Jarre
  • Tontechnik und Mischung: Jean-Pierre Janiaud
    • Assistenztechniker: Patrick Foulon und Pierre Mourey

Einzelnachweise

  1. allmusic.com Album Review "Magnetic Fields", abgerufen am 26. Oktober 2015
  2. Charts.de:
  3. AustrianCharts.at:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.