Magnetantrieb
Ein Magnetantrieb ist eine Magnetkupplung mit integriertem Antrieb.[1]

Magnetrührer im Betrieb
Magnetantriebe werden zur Förderung aggressiver und toxischer Flüssigkeiten bei Pumpen eingesetzt. Diese Pumpenantriebe besitzen einen Elektromotor und statt der Kupplung zwei Magnetgruppen: den Innenmagneten und den Außenmagneten und dazwischen ein nicht magnetisierbares Spaltrohr, welches gleichzeitig die hermetische Trennung zwischen Flüssigkeit und Atmosphäre darstellt.[2] Eine andere Anwendung ist der Magnetrührer.
Literatur
W. Pelczewski; SPRZEGLA ELEKTROMAGNETYCZNE, Kapitel: Elektromagnetische Induktionskupplung; deutsche Ausgabe: Elektromagnetische Kupplung, Vieweg 1971, ISBN 3 528 04906 5
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.