M-Faktor
Der M-Faktor (auch Multiplikationsfaktor, Faktor M) dient zur Einstufung von Gemischen mit hochtoxischen Bestandteilen in die Gefahrenklassen akut oder chronisch wassergefährdend. Stoffe, die unter GHS bzw. CLP als akut oder chronisch wassergefährdend eingestuft werden, erhalten zusätzlich einen M-Faktor zu Einstufung. Der M-Faktor ist abhängig von der akuten toxischen Wirkung auf Wasserorganismen (L(E)C50). Bei der Ermittlung der Einstufung nach der Summerierungsmethode erhalten Stoffe durch den M-Faktor eine Gewichtung.
Faktor
Der M-Faktor wird nach folgender Tabelle bestimmt (L(E)C50 und NOEC in mg/l): [1]
Akute Toxizität (CLP und GHS)
L(E)C50-Wert | Multiplikationsfaktor |
---|---|
0,1 < L(E)C50 ≤ 1 | 1 |
0,01 < L(E)C50 ≤ 0,1 | 10 |
0,001 < L(E)C50 ≤ 0,01 | 100 |
0,0001 < L(E)C50 ≤ 0,001 | 1.000 |
0,00001 < L(E)C50 ≤ 0,0001 | 10.000 |
weiter in Faktor-10-Intervallen |
Chronische Toxizität (nur GHS)[2]
NOEC-Wert | M-Factor NRD [Anm. 1] | M-Factor RD [Anm. 2] |
---|---|---|
0,01 < NOEC ≤ 0,1 | 1 | - |
0,001 < NOEC ≤ 0,01 | 10 | 1 |
0,0001 < NOEC ≤ 0,001 | 100 | 10 |
0,00001 < NOEC ≤ 0,0001 | 1.000 | 100 |
0,000001 < NOEC ≤ 0,00001 | 10.000 | 1.000 |
weiter in Faktor-10-Intervallen |
- Nicht schnell abbaubar / Non-rapidly degradable
- Schnell abbaubar / rapidly degradable
Beispiele
Ausgewählte M-Faktoren von Substanzen[3]
- Bromoxynil: M=10
- Triclosan: M=100
- Azafenidin: M=1000
- Mevinphos: M=10000
Weblinks
- Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung)
- Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
- Verordnung (EU) Nr. 286/2011 zur Änderungen der Verordnung 1272/2008
- Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) first edition 2003
- Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) First revised edition 2005
- Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) Second revised edition 2007
- Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) Third revised edition2009
- Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) Fourth revised edition 2011
Einzelnachweise
- CLP-Verordnung, Anhang I, Tabelle 4.1.3
- GHS Revision 4 2011, Annex IV, Tabelle 4.1.5
- CLP-Verordnung, Anhang VI, Tabelle 3.1, 1. ATP
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.