Mündesee

Der Mündesee mit einer Größe von 120 Hektar liegt unmittelbar nördlich der Stadt Angermünde in der Uckermark. Die Angermünder Ortsteile Kerkow und Dobberzin liegen am West- bzw. Ostufer des Sees, während der Nordbereich durch eine lange Halbinsel stärker gegliedert und weitgehend naturbelassen ist.

Mündesee von der Stadtseite
Mündesee bei Dobberzin
Skulpturenpromenade in Angermünde

Das Südufer des Sees liegt zwei Gehminuten vom Stadtzentrum von Angermünde entfernt. Der See ist eng mit der Geschichte der Stadt Angermünde und mit der Entstehung des Stadtwappens verbunden.

Das Angermünder Stadtwappen zeigt unter anderem einen Hirsch, der auf ein Tor zuschwimmt. Während einer Jagd stellten Jäger einem stattlichen Hirsch nach. Dieser sah als einzige Möglichkeit die Flucht in den See. Dabei schwamm er geradewegs auf die Stadt zu. Er ging geradewegs durch das Seetor in die Stadt, in der er dann erlegt wurde.

In den letzten Jahren wurde der Mündeseerundweg geschaffen. Ein Teil des Rundwegs ist die Skulpturenpromenade. Früher wuschen hier die Frauen die Wäsche, heute ist die Promenade ein beliebtes Ausflugsziel. Mitten im See liegt auf einer Sandbank unter der Wasseroberfläche ein Findling, genannt Hungerstein. Wenn in trockenen Sommern der Wasserspiegel sinkt und die Ernte schlecht ist, ist er zu sehen.

Siehe auch

Commons: Mündesee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.