Münchner Residenzkonzerte

Die Münchner Residenzkonzerte sind eine von dem Münchner Konzertveranstalter Kulturgipfel veranstaltete Konzertreihe, die seit 2006 stattfindet und jährlich etwa 5000 Besucher anzieht. Sie besteht aus Aufführungen von Orchester- und Kammermusik-Kompositionen des 17.–19. Jahrhunderts sowie Klassik-, Rock-, Pop- und Open-Air Konzerten.[1][2]

Die Münchner Residenzkonzerte bespielen den Herkulessaal, die Allerheiligen-Hofkirche, das Cuvilliés-Theater[1] und den Brunnenhof.[3][4]

Programm

Für die Programmauswahl der Konzertreihe ist die in München und Garmisch-Partenkirchen als Produzent und Veranstalter ansässige Kulturgipfel GmbH verantwortlich.

Die Münchner Residenzkonzerte bespielen die verschiedenen Räume der Münchner Residenz mit unterschiedlichen, aber immer moderierten Schwerpunkten:

Einzelnachweise

  1. Festliches Neujahrskonzert – mit Mastercard: Jahresauftakt mit Musik von Johann Strauss. 25. Dezember 2018, abgerufen am 27. Dezember 2018.
  2. https://www.kulturgipfel.de/assets/Uploads/GM-Belcanto-Gala2.pdf.
  3. Bayerische Schlösserverwaltung | Residenz München | Räume mieten. Abgerufen am 14. Dezember 2018.
  4. Residenz. Abgerufen am 27. Dezember 2018.
  5. Wie in echt: "echoes" spielen Pink Floyd. 22. August 2014, abgerufen am 27. Dezember 2018.
  6. Zentrum: Vielseitiges Sommerprogramm in der Residenz – Open-Air im Brunnenhof. Abgerufen am 27. Dezember 2018.
  7. gogol medien GmbH & Co KG: brunnenhof-residenz. Abgerufen am 27. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.