Müller-Gang-Persistenzsyndrom

Beim Müller-Gang-Persistenzsyndrom (engl. PMDS = Persistent müllerian duct syndrome) bleiben bei einem Mann, der ansonsten normale Genitalien aufweist, die Müller'schen Gänge bestehen. Der Grund ist entweder eine Strukturanomalie oder ein Mangel an Anti-Müller-Hormon (AMH) bzw. seines Rezeptors AMHRII.

Klassifikation nach ICD-11
LD2A.Y Other specified malformative disorders of sex development
ICD-11 (WHO-Version 2019)

Betroffene Individuen haben normal entwickelte männliche Geschlechtsorgane, besitzen aber außerdem weibliche Organe und Gewebe, die sich von den Müllerschen Gängen ableiten. Dies führt in den meisten Fällen zu Unfruchtbarkeit.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.