Mühlbach (Rur)

Der Mühlbach entspringt am oberen Ende der Mühlbachstraße im Ort Abenden, der zur Stadt Nideggen gehört.

Mühlbach
Blick in Richtung Rurmündung

Blick in Richtung Rurmündung

Daten
Gewässerkennzahl DE: 28233?
Lage Abenden, Stadt Nideggen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Rur Maas Hollands Diep Nordsee
Flussgebietseinheit Maas
Quelle Östlich von Abenden
50° 40′ 11″ N,  29′ 35″ O
Quellhöhe 236 m ü. NN[1]
Mündung In Abenden in die Rur
50° 40′ 15″ N,  28′ 40″ O
Mündungshöhe 183 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 53 m
Sohlgefälle 41 
Länge 1,3 km[1]

Auf seinem Weg zur Rur wird der Quelle Wasser entnommen, das aufbereitet und ins örtliche Trinkwassernetz eingespeist wird. Auf seinem Weg in die Rur fließt der ca. 1,3 km lange Bach durch den Ortskern von Abenden. Dort fließt er unter der Straße hindurch und kommt gegenüber einem alten Bauernhof wieder ans Tageslicht. Am Ortsende stürzt er einen kleinen Wasserfall hinab und fließt abermals unterirdisch zur Rur hin. Neben der Rurbrücke kommt er wieder zum Vorschein und mündet dort sofort in die Rur.

Mühle

1570 wird eine Mühle oberhalb des Dorfs erstmals erwähnt. Ihr Besitzer war der Schultheiß von Bürvenich.[2]

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Stadt Nideggen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.