Lyons Cone

Der Lyons Cone ist ein 1850 m hoher und kegelförmiger Berg der Asgard Range im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt 3,8 km nordnordöstlich des Matterhorns aus einem Gebirgskamm auf, der die Kopfenden des Lacroix-, des Newall- und des Suess-Gletschers voneinander trennt.

Lyons Cone
Höhe 1850 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Asgard Range, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 77° 38′ 0″ S, 162° 30′ 0″ O
Lyons Cone (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1997 nach dem US-amerikanischen Geochemiker William Berry Lyons, unter anderem Leiter der Studien zur Langzeitökologie in den Antarktischen Trockentälern von 1993 bis 1997.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.