Lynd River

Der Lynd River ist ein Fluss im Norden des australischen Bundesstaates Queensland. Er liegt in der Region Far North Queensland. Der preußische Entdecker Ludwig Leichhardt vergab den Namen im Jahr 1844.

Lynd River
Daten
Lage Queensland (Australien)
Flusssystem Mitchell River
Abfluss über Mitchell River Golf von Carpentaria
Quelle Forty-Mile-Scrub-Nationalpark
18° 4′ 50″ S, 144° 51′ 2″ O
Quellhöhe 742 m[1]
Mündung Mitchell River östlich von Highbury
16° 27′ 53″ S, 143° 18′ 29″ O
Mündungshöhe 98 m[1]
Höhenunterschied 644 m
Sohlgefälle 2 
Länge 323 km[1]
Linke Nebenflüsse Mero Creek, Fossil Brook, Blackfellow Creek, Fulford Creek, Rocky Creek, Dickson Creek, Whites Creek, Troopers Creek, W Creek, White Horse Creek
Rechte Nebenflüsse Rocky Whistler Creek, Emu Creek, Desert Creek, Pinnacle Creek, Pikes Creek, Tate River, Torwood Creek, Sugarbag Creek, Massie Creek, Billycan Anabranch
Kleinstädte Lyndbrook
Gemeinden Torwood, Bulimba

Name

Den Lynd River benannte im Mai 1845 Ludwig Leichhardt auf seiner ersten Australienexpedition von 1844 bis 1845 nach dem britischen Offizier Robert Lynd, der ihn in Sydney unterstützte.[2]

Geografie

Flusslauf

Der Fluss entspringt ca. 140 km südwestlich von Innisfail und ca. 130 km östlich von Georgetown im Forty-Mile-Scrub-Nationalpark am Kennedy Highway. Das Gebiet gehört zu den Atherton Tablelands, einem Teil der Great Dividing Range. Der Lynd River fließt nach Nordwesten. Er passiert den Bulleringa-Nationalpark bei Torwood im Norden und den Staaten-River-Nationalpark bei Bulimba im Osten. Danach unterquert er die Burke Developmental Road ca. 15 km östlich von Highbury und mündet in den Mitchell River.[3]

Nebenflüsse[1] mit Mündungshöhen

  • Mero Creek – 497 m
  • Rocky Whistler Creek – 426 m
  • Emu Creek – 397 m
  • Fossil Brook – 381 m
  • Blackfellow Creek – 370 m
  • Fulford Creek – 328 m
  • Desert Creek – 292 m
  • Rocky Creek – 253 m
  • Dickson Creek – 242 m
  • Whites Creek – 225 m
  • Pinnacle Creek – 210 m
  • Pikes Creek – 195 m
  • Tate River – 195 m
  • Troopers Creek – 191 m
  • Torwood Creek – 163 m
  • Sugarbag – 150 m
  • Massie Creek – 126 m
  • W Creek – 125 m
  • Billycan Anabranch – 115 m
  • White Horse Creek – 107 m

Einzelnachweise

  1. Map of Lynd River, QLD. Bonzle.com
  2. Alec Hugh Chisholm: Strange New World. The Adventure of John Gilbert and Ludwig Leichhardt. S. 184. Zweite revidierte und mit Bildern versehene Auflage 1955. Sydney. London. Melbourne. Wellington. (englisch)
  3. Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 13
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.