Luke Rhodes

Luke Rhodes (* 2. Dezember 1992 in Hollidaysburg, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Footballspieler auf der Position des Long Snappers. Er spielt für die Indianapolis Colts in der National Football League (NFL).

Luke Rhodes
Indianapolis ColtsNr. 46
Long Snapper
Geburtsdatum: 2. Dezember 1992
Geburtsort: Hollidaysburg, Pennsylvania
Größe: 1.88 m Gewicht: 108 kg
Karriere
College: William & Mary
Nicht gedraftet 2016
 Teams:

* nur Off-Season- und/oder Practice-Squad-Mitglied

Momentaner Status: aktiv
Karriere-Highlights und Auszeichnungen
Ausgewählte NFL-Statistiken
(Stand: 18. Woche der Saison 2021)
Spiele absolviert     84
Statistiken bei NFL.com

Frühe Jahre

Rhodes ging in seiner Geburtsstadt Hollidaysburg, Pennsylvania, auf die Highschool. Später besuchte er das College of William & Mary in Williamsburg, Virginia.

NFL

Nachdem Rhodes im NFL-Draft 2016 nicht ausgewählt wurde, nahmen ihn die Tampa Bay Buccaneers am 2. Mai 2016 unter Vertrag.[1] Noch vor der Saison 2016, am 3. September, wurde er jedoch wieder entlassen.[2]

Am 5. Oktober 2016 nahmen ihn die Indianapolis Colts in ihrem Practice Squad auf.[3] Am 7. Dezember 2016 wurde er in den 53-Mann-Kader der Colts berufen.[4]

Vor der Saison 2017 setzte er sich gegen Thomas Hennessy durch und wurde Starter auf seiner Position bei den Colts.[5]

Am 11. Juni 2019 unterschrieb Rhodes einen Vier-Jahres-Vertrag über 4,85 Millionen US-Dollar, was ihn zum bestbezahltesten Longsnapper der NFL machte.[6]

Nach der Saison 2021 wurde er zum ersten Mal in den Pro Bowl gewählt.

Einzelnachweise

  1. Buccaneers Land 19 Rookie Free Agents.
  2. Buccaneers trim roster to 53.
  3. INDIANAPOLIS COLTS MAKE ROSTER MOVE.
  4. INDIANAPOLIS COLTS MAKE ROSTER MOVES.
  5. Luke Rhodes To Be Colts' Full-Time Long Snapper.
  6. Colts' Luke Rhodes becomes NFL's highest-paid long snapper.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.