Luise Max-Ehrler

Luise Max-Ehrler (* 10. August 1850 in Florenz[1]; † 24. Juli 1920 in Aigen[2]) war eine österreichische Porträtmalerin.

Frauenporträt

Leben

Louise Ehler, Tochter des Oberstleutnants Ehrler von Erlenburg, kam 1864 nach Prag, wo sie ihren Malunterricht bei Lauffer begann. Danach studierte sie in München bei Joseph Flüggen. In Prag heiratete sie am 27. Dezember 1877 den Maler Heinrich Max.[1] Sie setzte ihr Malereistudium in Wien bei Hans Makart fort.

Nach dem Studium lebte sie mit ihrem Ehemann in München und zog dann weiter nach Aigen bei Salzburg.

Ihre Werke zeigen einen Einfluss der Historienmalerei von Hans Makart.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Trauungsbuch St. Stephan, Prag, 1877-1883, scan 24
  2. Salzburger Volksblatt, 30. 7. 192, Seite 3
Commons: Luise Max-Ehrler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.