Ludwig Wilhelm Geldricus Ernst zu Bentheim und Steinfurt
Ludwig Wilhelm Geldricus Ernst zu Bentheim und Steinfurt (* 1. Oktober 1756 auf Burg Steinfurt; † 20. August 1817) war ein Reichsgraf, ab 1817 Fürst, aus dem Hause Bentheim-Steinfurt.
Leben
Er war der zweite Sohn von Graf Karl Paul Ernst von Bentheim-Steinfurt und Prinzessin Charlotte Sophie von Nassau-Siegen. Da sein Bruder Karl (* 13. Februar 1753; † 5. September 1772) jedoch noch vor beider Vater starb, wurde Ludwig 1780 dessen Nachfolger als Graf von Steinfurt.
Ehe und Nachkommen
Am 17. Juli 1776 heiratete er Juliane Wilhelmine von Schleswig-Holstein-Glücksburg (* 30. April 1754; † 14. September 1823) der Tochter des Herzogs Friedrich zu Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Das Paar hatte folgende acht Kinder:
- Henriette (* 10. Juni 1777; † 8. Dezember 1851) ⚭ 1802 Karl Ludwig August zu Solms-Hohensolms-Lich (* 1762; † 1807)
- Christian (* 1778; † 1789)
- Alexius (* 20. Januar 1781; † 3. November 1866), Ludwigs Nachfolger als Fürst zu Bentheim und Steinfurt
- Wilhelm (* 17. April 1782; † 12. Oktober 1839)
- Ludwig (* 22. November 1787; † 4. Februar 1876)
- Charlotte (* 5. Mai 1789; † 6. Januar 1874)
- Eugen (* 28. März 1791; † 4. Dezember 1871)
- Sophie (* 16. Januar 1794; † 6. Mai 1873) ⚭ 10. September 1823 Karl von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (* 27. Juni 1784; † 17. Juli 1854)
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Karl Paul Ernst zu Bentheim-Steinfurt | Reichsgraf zu Steinfurt 1780–1817 | Fürsten zu Bentheim und Steinfurt |
Friedrich Karl zu Bentheim-Bentheim | Reichsgraf zu Bentheim 1803–1817 | Fürsten zu Bentheim und Steinfurt |
Reichsgrafen zu Bentheim Reichsgrafen zu Steinfurt | Fürst zu Bentheim und Steinfurt 1817 | Alexius zu Bentheim und Steinfurt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.