Ludwig Thoma (Politiker, 1891)

Ludwig Thoma (* 19. April 1891; † 15. März 1969) war ein deutscher Kommunalpolitiker und von 1948 bis 1958 Oberbürgermeister von Landsberg am Lech.[1]

Leben

Thoma war von 1948 bis 1958 Oberbürgermeister der Stadt Landsberg am Lech.[1]

In seine Amtszeit fällt der Umgang mit den Displaced Persons und den Heimatvertriebenen in Landsberg, wie auch der Bau einer großen Anzahl von Wohnungen für die vielen kriegsbedingten Flüchtlinge. Die Einwohnerzahl in der Stadt Landsberg hatte sich nach dem Krieg erheblich vergrößert. Auch die jüdischen Überlebenden des um Landsberg und Kaufering liegenden KZ-Außenlagerkomplexes Kaufering versorgte er mit Wohnraum und Lebensmitteln.[2]

Ludwig Thoma fand seine letzte Ruhestätte, ein Ehrengrab der Stadt Landsberg, auf dem Stadtfriedhof (Alter Friedhof) in Landsberg.

Nach ihm wurde später in Landsberg die Oberbürgermeister-Thoma-Straße benannt.

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Deutsche Nationalbibliothek: Thoma, Ludwig
  2. merkur.de: Ein Logenplatz an der Sonne – Landsberg am Lech, 10. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.