Lucius Arruntius Camillus Scribonianus

Lucius Arruntius Camillus Scribonianus († wohl 42 n. Chr. in Issa) war ein römischer Senator des 1. Jahrhunderts n. Chr.

Scribonianus war vermutlich ein Sohn (oder Enkel) des Marcus Furius Camillus (Konsul 8 n. Chr.) und wurde von Lucius Arruntius (Konsul 6 n. Chr.) adoptiert. Im Jahr 32 war er consul ordinarius mit Gnaeus Domitius Ahenobarbus. Unter Kaiser Caligula und dessen Nachfolger Claudius war er Statthalter (legatus Augusti pro praetore) von Dalmatien.

Durch Anstiftung von Annius Vinicianus fiel Scribonianus mit zwei Legionen im Jahr 42 von Kaiser Claudius ab.[1] Der Putsch brach aber nach wenigen Tagen zusammen, da Scribonianus von seinen Truppen verlassen wurde.[2] Er floh auf die Insel Issa und wurde dort vermutlich von dem Soldaten Volaginius getötet.[3]

Literatur

Anmerkungen

  1. Epitome de Caesaribus 4,4: Huius tempore Scribonianus Camillus intra Dalmatias imperator creatus continuo occiditur.
  2. Sueton, Claudius 13 (online).
  3. Tacitus, Historien 2,75 (online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.