Luca Trevisan

Luca Trevisan (* 21. Juli 1971 in Rom) ist ein italienischer Mathematiker und Informatiker.

Luca Trevisan

Trevisan promovierte 1997 an der Universität La Sapienza in Rom bei Pierluigi Crescenzi mit der Dissertation Reductions and (Non-) Approximability[1]. Als Post-Doc war er am MIT und 1998 am Center for Discrete Mathematics and Theoretical Computer Science (DIMACS) der Rutgers University und Princeton University. Er war Assistant Professor an der Columbia University und ist zurzeit Professor an der University of California, Berkeley.

Er befasst sich mit Komplexitätstheorie, Kryptographie, Näherungsalgorithmen in der kombinatorischen Optimierung, Zufälligkeitsproblemen in der Berechenbarkeitstheorie.

2000 erhielt er den Oberwolfach-Preis und war im selben Jahr Sloan Fellow. 2006 war er Invited Speaker auf dem ICM in Madrid (Pseudorandomness and combinatorial constructions).

Einzelnachweise

  1. Luca Trevisan im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.