Louis John Steele

Louis John Steele (* 30. Januar 1842[1] in Reigate, England; † 12. Dezember 1918 in Auckland) war ein englisch-neuseeländischer Maler und Graveur.

Die Explosion der Boyd (1889)

Leben

Steele studierte an der École nationale supérieure des beaux-arts. 1871 kehrte er nach England zurück. In der Royal Academy of Arts gab es Ausstellungen seiner Gemälde und Stiche. Etwa 1886 wanderte er ohne seine Familie nach Neuseeland aus und ließ sich in Auckland nieder. Er spezialisierte sich auf Porträts, die Darstellung von Rennpferden sowie historische Szenen; letztere oft in großen Formaten, an denen andere Maler mitarbeiteten.

Literatur

  • Una Platts: STEELE, Louis James 1843–1918. In: Nineteenth Century New Zealand Artists: A Guide & Handbook. Avon Fine Prints, Christchurch 1980, S. 225 (englisch, Online).

Einzelnachweise

  1. John Stacpoole: Steele, Louis John. In: Dictionary of New Zealand Biography. Ministry for Culture & Heritage, 1. September 2010, abgerufen am 24. August 2012 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.