Lothar Pellkofer

Lothar Pellkofer (* 1. Juni 1964 in Rosenheim) ist ein deutscher ehemaliger Basketballspieler.

Laufbahn

Lothar Pellkofer spielte für den Sportbund DJK Rosenheim in der 2. Basketball-Bundesliga, 1987 wechselte er zum SSV Ulm.[1] Mit den „Spatzen“ gelang ihm 1988 der Aufstieg in die Basketball-Bundesliga.[2] Anschließend stand er im Hemd der Ulmer Mannschaft auch in der höchsten deutschen Spielklasse auf dem Feld[3] und kam zu Einsätzen im Europapokal.[4] Später gehörte er noch zur Mannschaft des SV Oberelchingen.[5] Pellkofer war in Oberelchingen auch als Trainer tätig,[6] in den Spieljahren 1997/98[7] und 1998/99[8] fungierte er als Co-Trainer des Bundesligisten.

Einzelnachweise

  1. Historie | SBR. Abgerufen am 8. April 2018.
  2. Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Ulm/Neu-Ulm: Ehemalige Basketballer im Finalfieber: "Das beste Ulmer Team aller Zeiten". In: swp.de. 2. Juni 2012 (swp.de [abgerufen am 8. April 2018]).
  3. Pit Meier: Die Sorgen eines Tabellenführers. In: Augsburger Allgemeine. (augsburger-allgemeine.de [abgerufen am 8. April 2018]).
  4. Lothar Pellkofer | European Cup Radivoj Korac (1994) | FIBA Europe. Abgerufen am 8. April 2018.
  5. SV-TALLY OBERELCHINGEN | Korac Cup (1998) | FIBA Europe. Abgerufen am 8. April 2018.
  6. Schwäbische - Das regionale Nachrichtenportal in Baden-Württemberg. In: Schwäbische. (schwaebische.de [abgerufen am 8. April 2018]).
  7. SV Tally Oberelchingen 97/98. 8. November 2004, abgerufen am 9. November 2020.
  8. SV Tally Oberelchingen 98/99. 31. März 2004, abgerufen am 9. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.