Lorenz Rhode

Lorenz Rhode ist ein deutscher Musikproduzent, Musiker und Komponist.

Leben

Rhode wuchs im Remagen auf[1] und studierte am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.[2] Rhode arbeitete mit Jamie Lidell bei Aufnahmen und Tourneen zusammen.[3] Er veröffentlichte verschiedene EPs bei den Labels Compost Records, Exploited[4] und Dirt Crew Recordings. Seit 2016 leitet er das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld (bis 2019 gemeinsam mit Albrecht Schrader). Es wurde für die Late-Night-Show Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann gegründet und tourte 2018 und 2019 durch Deutschland.[5][6][7][8][9] 2019 war das Orchester für den Grimme-Preis nominiert.[10] Seit 2020 ist es bei Böhmermanns Sendung ZDF Magazin Royale zu sehen. Rhodes Spezialität ist der Einsatz einer Talkbox mit einem Synthesizer.[11][12] Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlichte er ein viel beachtetes Tutorial für den Gebrauch der Talkbox mit einem Clavia Nord Lead Synthesizer.[13] Zwischen 2017 und 2020 komponierte er die Musik für die von der bildundtonfabrik im Rahmen des Projekts docupy produzierten WDR-Dokumentationen Ungleichland, Heimatland und Neuland.[14][15] 2021 war er für Keyboardparts und Arrangements auf dem Album Earth, Wind & Feiern von Jan Delay verantwortlich.[16]

Einzelnachweise

  1. Mijk van Dijk: Vom Studio zur Live-Performance. In: bonedo.de. 24. Februar 2017, abgerufen am 27. Februar 2022.
  2. Newsfeed. Abgerufen am 1. Januar 2021 (deutsch).
  3. Terry Matthew: Soul survivor Jamie Lidell teams up with Lorenz Rhode on "Sandpaper". In: 5 Magazine. 30. November 2020, abgerufen am 1. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. Sascha Kösch: Lorenz Rhode – Superficial Robots (Exploited). In: De:Bug Reviews. 9. Januar 2013, abgerufen am 1. Januar 2021.
  5. LIVE IN CONCERT 2018: Jan Böhmermann und das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld - Sehen Video (Memento vom 7. Oktober 2018 im Internet Archive)
  6. Jan Böhmermann & Orchester Tour 2019 offizieller Shop (Memento vom 13. Februar 2019 im Internet Archive)
  7. www.grandpixels.com: Der musikalische Leiter des Rundfunktanzorchesters Ehrenfeld, Albrecht Schrader, spielt live in Hamburg. 16. Februar 2017, abgerufen am 21. Februar 2022 (deutsch).
  8. Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Abgerufen am 7. März 2019.
  9. Trara - Eins, zwei, Polizei. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  10. Spezial für das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld und dessen Maestro Jan Böhmermann. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  11. Keine Pausenclowns - DER SPIEGEL 1/2018. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  12. Gear-Chat: Lorenz Rhode im Interview:: bonedo.de. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  13. Binge-Jazz 02 – JAZZTHETIK. Abgerufen am 1. Mai 2021 (deutsch).
  14. Lorenz Rhode bei crew united, abgerufen am 27. Februar 2022.
  15. René Martens: WDR-Doku über Digitalisierung: Wenn Kollegen Kollegen bewerten. In: Die Tageszeitung: taz. 26. März 2020, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 1. Januar 2021]).
  16. Jan Delay im Interview zur neuen Platte: "Wenn schon, denn schon!" Abgerufen am 1. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.