Lords of the Realm

Lords of the Realm ist ein Computerspiel von Impressions Games aus dem Jahr 1994. Es ist ein Genre-Mix aus rundenbasiertem Strategiespiel und Echtzeitstrategie. Die Programmierer waren Simon Bradbury, David Lester und Chris Foster.

Lords of the Realm
Studio Impressions Games
Publisher Impressions Games
Leitende Entwickler Simon Bradbury, David Lester, Chris Foster
Erstveröffent-
lichung
15. Juni 1994 (Nordamerika)
Plattform PC (MS-DOS), Amiga
Genre rundenbasiertes Strategiespiel, Echtzeit-Strategiespiel
Thematik Mittelalter
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler (Hotseat)
Steuerung Maus
Systemvor-
aussetzungen
CPU: 386er; RAM: 2 MB
Medium eine CD-ROM, vier 3,5-Zoll-Disketten
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK ab 16 freigegeben

Handlung

Das Spiel behandelt das Königreich England, wahlweise auch das Heilige Römische Reich im Jahr 1268. Der Thron des Königs ist verwaist und Adelige streiten sich um die Thronfolge. Der Spieler übernimmt einen von sechs Adeligen, der um die Macht im Königreich streitet. Dabei muss er seine Länderei, die er zu Beginn des Spiels besitzt, auf Vordermann bringen, sich um das Wohl seiner Untertanen kümmern, die Landwirtschaft regeln, Rohstoffe abbauen, die Wirtschaft ankurbeln, Truppen ausheben und Burgen zur Verteidigung bauen. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann der Spieler sich um die Einnahme der feindlichen Grafschaften, bzw. Ländereien kümmern, indem er die feindlichen Armeen schlägt, Provinzhauptstädte einnimmt und Burgen belagert. Den Aufbau- und Wirtschaftsteil nimmt der Spieler rundenbasierend vor, während Feldschlachten und Belagerungen in Echtzeit ablaufen. Bündnisse sind möglich, jedoch muss man später aber alle Fürsten aus dem Weg räumen, um das Spiel zu gewinnen.

Gameplay

Wertungen

Nachfolgetitel

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.