Lontong

Lontong ist in Bananenblätter eingewickelter und kalt gegessener verklumpter (gepresster) Reis (indonesisch: nasi impit). Häufig wird er zu Saté oder Gado-gado als Beilage serviert.[1] Eine Variante von Lontong sieht vor, zusätzlich zum Snack Fleisch und Gemüse – z. B. Karotten, Bohnen und Kartoffeln – zu verarbeiten und anzubieten.

Eingewickelter Lontong und Saté
In Stücke geschnitten

Ketupat ist ein in Palmenblättern gekochter Reis.

Literatur

  • Sri Owen: The Rice Book. History – Culture – Recipes. 2. Auflage, Frances Lincoln, London 2003, S. 107f, ISBN 978-0711222601
Commons: Lontong – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sri Owen: Indonesian Regional Food and Cookery. S. 241 (bei google books@1@2Vorlage:Toter Link/books.google.nl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.