Lomami (Fluss)
Der Lomami ist ein 1.450 km langer linker Nebenfluss des Kongo in der Demokratischen Republik Kongo.
Lomami | ||
Karte des Gewässernetzes der DR Kongo mit dem Lomami in Rot | ||
Daten | ||
Lage | Zentralafrika Demokratische Republik Kongo | |
Flusssystem | Kongo | |
Abfluss über | Kongo → Atlantik | |
Quellgebiet | Katanga | |
Mündung | Kongo 0° 46′ 24″ N, 24° 16′ 24″ O
| |
Länge | 1450 km | |
Einzugsgebiet | 103.900 km²[1] | |
Abfluss[2] AEo: 103.900 km² an der Mündung |
MQ Mq |
1214 m³/s 11,7 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Lukashi | |
Der Lomami am Katopa Camp |
Verlauf
Er entspringt im Süden der DR Kongo in der Provinz Haut-Lomami. Von seiner Quelle, die sich nördlich der Lundaschwelle und westlich von Kamina befindet, fließt der Lomami überwiegend in Richtung Norden. Über Opala erreicht er Isangi, wonach er in den Kongo mündet.
Im Unterlauf ist der Lomami schiffbar.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Lomami River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Douglas Alsdorf u. a.: Opportunities for hydrologic research in the Congo Basin. In: Reviews of Geophysics. Band 54, 2016, S. 378–409, doi:10.1002/2016RG000517 (englisch, wiley.com [abgerufen am 27. Mai 2021]).
- Variations in dissolved greenhouse gases (CO2, CH4, N2O) in the CongoRiver network overwhelmingly driven by fluvial-wetland connectivity Seite 29
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.